Kederschienen dienen dazu, Planen großflächig und gleichmäßig zu spannen. Bevor die pulverbeschichtete Kederschiene aus Alu durch Anschrauben oder Kleben montiert werden kann, sind noch einige Schritte nötig. Wie Sie mit Kederleisten aus formstabilem Aluminium das Beste aus Ihrer Plane herausholen erfahren Sie hier.
Bevor Sie eine Kederschiene kaufen und die Plane in die Kederschiene eingeschoben werden kann, wird der Stoff zunächst mit einem Einzugskeder versehen, der angeschweißt oder angenäht wird. Dieser besteht aus einem runden Kern, der Kederwulst, und ist meist von Polyestergewebe umgeben. Der mehrere Zentimeter überstehende Saum, die Kederfahne, fungiert als Verbindung zur Markise bzw. Plane. Das Mantelgewebe wird durch Schweißen oder Nähen fest mit dem Stoff verbunden. Nun ist die Plane mit gleichmäßig hohem Kederwulst bereit, an einer Kederschiene befestigt zu werden. Die strapazierfähige Randverstärkung wird in die Führungsnut der Kederschiene eingeführt und so weit verschoben, bis die komplette Seitenfläche von der Kederleiste stabilisiert wird. Kederschienen sorgen also für ein ebenmäßiges Erscheinungsbild des Stoffes und kommen als Kederschiene am Wohnwagen auch im Campingbereich bei Vorzelten und Sonnendächern zum Einsatz.
Nutzen Sie eine Wohnwagen Kantenleiste, wenn keine Kederschiene vorhanden ist. Die Kantenleiste wird direkt am Fahrzeug befestigt.
Mit einer Metallsäge können Sie die Kederschiene in Meterware individuell kürzen. Unsere hochwertigen Kederleisten bestehen aus Aluminium, eines der solidesten und formstabilsten Leichtbaumetalle, das sich durch Korrosionsbeständigkeit, Abriebfestigkeit und eine dezente, elegante Optik auszeichnet. Die Kederschienen werden hängend pulverbeschichtet, wodurch an einem der beiden Profilenden des Kederprofils ein dafür notwendiges Bohrloch oder eine Einkerbung sichtbar sein kann. Für die Montage können Sie die Kederschiene kleben oder schrauben. Möchten Sie eine Kederschiene nachrüsten, beachten Sie bei der Bestellung der Kederschiene die Öffnungsbreite und den Innendurchmesser der Nut. Die jeweiligen Kederschienen eignen sich demnach für die Aufnahme von Kedern eines bestimmten Durchmessers (inklusive Ummantelung).