Kederschiene Aluminium
Formstabil, korrosionsbeständig – ideal für Fahrzeug, Fassade & Outdoor.
Zur Kategorie
Alle Produkte
Schall-Absorber Schaum aus Basotect
Farbige Akustikschaumstoffe
Akustik Deckenpaneel
Akustikbild mit Wunschmotiv
Akustikbilder
Akustik Wandpaneel
Akustik Trennwand
Akustikpinnwand
Akustik Tischtrennwand
Akustik Raum in Raum
Akustik Lampe
Zubehör Raumakustik-Elemente
PE Schaum Platten
PET Akustik Absorber
Akustik Baffeln
Werkzeug
Befestigungs-Set
Beschwerungsbänder
Dichtungsband
Drehverschlüsse
Druckknöpfe
Einfassbänder
Faden und Nahtabdichter
Gummispanner
Gurtbänder
Haken
Klettbänder
Planenspanner
Ratschen und Zurrgurte
Reißverschlüsse
Riemen und Schnallen
Rundknöpfe
Seile
Seilendverschlüsse
Spannsysteme
Verschlüsse
Krampen-Gegenplatten
Ösen
Ringe
Kederschienen (Kederleisten/Kederprofile) sind robuste Aluminium- oder Kunststoff-Profile mit Nut, in die der Keder eines Vorzelts, Sonnensegels oder einer Plane eingeschoben wird. So befestigen Sie textile Flächen gleichmäßig, schnell und wiederlösbar – im Camping, an Markisen, an Fassaden, Fahrzeugen oder in Werkstatt & Industrie.
Hinweis: Viele Kederschienen bei Planenscout können Sie direkt auf der Produktseite für Ihr Projekt auf Wunschmaß kürzen/anfragen. Alternativ lassen sich Standardlängen vor Ort mit einer Metallsäge zuschneiden (Kanten entgraten). Nur bei Planenscout erhalten Sie Kederschienen in bis zu 3m Länge am Stück.
Formstabil, korrosionsbeständig – ideal für Fahrzeug, Fassade & Outdoor.
Zur KategorieLeicht, klebbar, preiswert – perfekt zum Nachrüsten am Camper/Boot.
Zur KategorieKeder in Ø 7,5–15 mm für Planenstoff, Markisen & Sonnensegel.
Zeltkeder ansehenKederschienen unterscheiden sich in Material, Länge (meist 1–3 m, individuell kürzbar), Nutdurchmesser (typisch 10 mm/15 mm) und dem Öffnungswinkel der Einfädelung:
Passgenauigkeit: Wählen Sie den Keder leicht kleiner als den Nutdurchmesser (z. B. Keder Ø 7,5/8,5 mm für 10 mm-Nut), damit er stramm, aber leichtgängig geführt wird.
Beide Montagearten sind praxistauglich – die Wahl hängt von Untergrund, Beanspruchung und Rückbaubarkeit ab.
Wichtig: Auf den Produktseiten können Sie Kederschienen auf Wunschmaß kaufen bzw. eine Längenanpassung anfragen.
Camping & Caravan: Vorzelt, Sonnensegel, Schürzenleiste – Kederschiene am Fahrzeug kleben/schrauben, Tuch mit Zeltkeder einziehen.
Markisen & Fassaden: Textilien sauber in der Fassade führen; ideal in Kombination mit PVC-Planenstoff.
Werkstatt & Industrie: Abtrennungen oder Schutzvorhänge planeben führen – alternative/ergänzend: Laufschienen & Rollwagen für Schiebevorhänge.
Boot & Outdoor: Sprayhoods, Persenninge, Sonnendächer – kombinierbar mit Persenning-Rundknöpfen und Planenösen.
Fixiert den Keder am Schienenende – verhindert ungewolltes Herausrutschen.
Kederstopper ansehenZum Abspannen Ihres Tarps/Segels direkt aus der Schiene heraus.
Kederöse ansehenFür die vollständige Ausrüstung
Zubehör ansehenPlanenscout-Polymer-Kleber für Kederschienen & Verarbeitungstipps.
Zum Kleber für KederschienenRichtwert: Aluminium für langlebige Outdoor-Montagen (Fahrzeug/Fassade), Kunststoff (PVC) zum schnellen Nachrüsten oder Kleben. Wählen Sie die Nut passend zum Keder (z. B. Nut 10 mm → Keder Ø 7,5/8,5 mm).
Sie beschreiben die Einfädelrichtung des Keders in die Nut. 0° = frontal, 45° = schräg erleichtert das Einziehen, 90° = seitliche Zuführung bei engen Platzverhältnissen. Doppelkederschienen besitzen zwei parallele Nuten.
Kleben ist schnell und bohrfrei (mit MS-Polymer-Kleber). Schrauben ist maximal belastbar – mit EPDM-Dichtband sauber abgedichtet.
Ja. Auf den Produktseiten finden Sie Optionen/Infos zum Wunschmaß. Standardlängen sind vor Ort kürzbar (Kanten entgraten).
Die Plane erhält einen Zeltkeder (annähen/aufschweißen). Alternativ konfigurieren Sie Ihre Plane direkt im Planenkonfigurator.
Für seitlich verschiebbare Vorhänge empfehlen wir Laufschienen mit Rollwagen. Kederschienen sind optimal für lineares, strammes Führen ohne Rollen.
Schnelleinstiege: Kederschiene Alu Kederschiene PVC Zeltkeder