Mit den Quiet Please Schallabsorbern, die auf der innovativen Bluefiber tec based Technologie basieren, schaffen Sie eine unvergleichlich ruhige und angenehme Raumakustik. Doch was genau verbirgt sich hinter Bluefiber und wie unterscheidet es sich von anderen Materialien?
Bluefiber ist ein hochentwickeltes PET-Vlies, das speziell für akustische Anwendungen entwickelt wurde. Dieses Material wird aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und vereint höchste Qualität, Nachhaltigkeit und hervorragende akustische Eigenschaften. Es ist nicht nur geruchlos und gesundheitlich unbedenklich, sondern auch schwer entflammbar nach B1 - schwer entflammbar DIN 4102-1, feuchtebeständig, UV-stabilisiert und stabil mit einem Gewicht von 2000 bis 4000g/m². In Deutschland hergestellt, bietet Bluefiber damit eine zuverlässige Lösung für viele Anwendungsbereiche.
Im Vergleich zu anderen PET-Vliesen zeichnet sich Bluefiber durch seine einzigartige smart acoustic technology aus. Diese innovative Verfestigungstechnologie der Polyesterfasern sorgt dafür, dass Bluefiber Produkte akustisch hochleistungsfähig, leicht, robust und besonders abriebfest sind. Zudem sind sie vollständig recycelbar, was die Umweltfreundlichkeit zusätzlich unterstreicht. Während herkömmliche Vliese oft schneller altern und brüchig werden, bleiben Bluefiber Produkte auch nach jahrelanger Nutzung stabil und effizient.
Das Gewicht unserer Akustikpaneels trägt maßgeblich zur effektiven Schallabsorption bei. Je schwerer das Material, desto besser kann es Schallwellen aufnehmen und "schlucken". Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Geräuschkulisse, wodurch die Akustik in Räumen deutlich verbessert wird. Wenn die Akustikpaneels nun an beispielsweise Raumdecken abgehängt werden, kann dieser Effekt noch einmal verstärkt werden, da nun Schall von beiden Seiten eindringen und gestoppt werden kann. Gerade in großen oder öffentlichen Räumen wie Büros oder Veranstaltungsstätten ist dieser Effekt besonders wichtig.
Unsere Paneels sind nicht nur schwer, sondern auch reiß- und bruchfest. Dies wird durch die spezielle Verfestigung der Polyesterfasern erreicht, die Teil unserer smart acoustic technology ist. Diese Technologie sorgt dafür, dass die Paneels robust und widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse sind, was ihre Langlebigkeit erhöht. Gleichzeitig bleiben sie flexibel und leicht genug, um eine einfache Handhabung und Installation zu gewährleisten.
Neben ihrer hohen Dichte bieten die Bluefiber Paneels weitere vorteilhafte Eigenschaften: Sie sind schwer entflammbar nach B1 - DIN 4102-1, UV-stabilisiert und feuchtebeständig, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert. Zudem sind die Paneels schadstofffrei und gesundheitlich unbedenklich, was durch ihre Verwendung in Polstermöbeln und sogar in Babywindeln belegt wird. Diese Kombination aus Sicherheit, Stabilität und hervorragender Akustikleistung macht die Bluefiber Paneels zur idealen Wahl für jede Art von Raum.
Unsere Bluefiber Schallabsorber erreichen ihre maximale Schalldämmung, wenn sie mit einem Luftspalt von etwa 200 mm zum Hallraumboden installiert werden. Durch diesen Luftspalt kann der Schall besser gestoppt werden, was zu einer erheblichen Verbesserung der Akustik führt. Die Absorptionsklasse steigt dabei von C (ohne Luftspalt) auf B, wodurch die Schallabsorptionseffizienz deutlich gesteigert wird. Für die Montage empfehlen wir die Verwendung unserer Montagesets, die speziell für solche Anwendungen entwickelt wurden.
Um Ihre Bluefiber Schallabsorber in einwandfreiem Zustand zu halten, beachten Sie bitte die folgenden Reinigungshinweise:
Haus- oder Baustaub: Entfernen Sie losen, oberflächlichen Schmutz wie Haus- oder Baustaub durch Verwendung eines Staubtuchs, Staubwedels oder eines Staubsaugers.
Leichte Flecken: Für leichte Flecken verursacht durch Flüssigkeiten wie Limonade, Tee oder Kaffee, empfehlen wir die Verwendung eines Schwamms und CO2-haltigem Wasser, Seife oder Spülmittel. Lösen Sie die Verunreinigung durch sanfte, kreisförmige Bewegungen und entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem saugfähigen Tuch.
Mittlere bis starke Flecken: Bei mittleren bis starken Flecken, beispielsweise Fingerabdrücken oder Abrieb von Textilien, verwenden Sie einen Schwamm und Polster- bzw. Textilreiniger. Durch kreisförmige Bewegungen lösen Sie die Verunreinigung und entfernen anschließend überschüssige Flüssigkeit mit einem saugfähigen Tuch.
Starke Flecken: Für starke Flecken durch Flüssigkeiten wie Öl, Fett oder Farbe, empfehlen wir die Verwendung eines Schwamms und eines alkoholbasierten Desinfektionsmittels oder verdünnten Bleichmittels wie Wasserstoffperoxid. Lösen Sie die Verunreinigung durch kreisförmige Bewegungen und entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem saugfähigen Tuch. Bitte beachten Sie, dass chlorbasierte Reinigungsmittel nicht verwendet werden sollten.
Beim Zuschnitt Ihrer Bluefiber Schallabsorber sind einige wichtige Punkte zu beachten, um eine saubere und präzise Verarbeitung sicherzustellen:
Verwenden Sie eine Tauchsäge wie beispielsweise die FESTOOL TS55 REBQ oder ein gleichwertiges Modell. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt ein Wechselzahn W48 ist und die Führungsschiene sauber und frei von Schmutz ist, um die Platte vor Verunreinigungen zu schützen.
Stellen Sie die Schnitttiefe korrekt ein (ca. 16 mm bei Materialstärke 10 mm bzw. 30 mm bei Materialstärke 25 mm), sodass das Sägeblatt 4-5 mm übersteht. Für optimale Schnittergebnisse sollte die Drehzahlstufe auf ca. 5000-6000 U/min (Stufe 6 oder gleichwertig) eingestellt werden.
Fixieren Sie die Führungsschiene mit Schraubzwingen am Werkstück und führen Sie die Säge langsam durch das Material. Nach dem Zuschnitt überprüfen Sie die Kantenqualität und bearbeiten diese bei Bedarf mit feinem Schleifpapier nach.
Unsere Bluefiber Akustikpaneels bieten Ihnen eine einzigartige Kombination aus hoher Dichte, Stabilität und akustischer Wirksamkeit. Hergestellt in Deutschland, stehen sie für Qualität und Zuverlässigkeit. Ob in Büros, öffentlichen Gebäuden oder privaten Räumen – mit unseren Akustikpaneels schaffen Sie die ideale Raumakustik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte und finden Sie die passende Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und spezifische Anwendungsbeispiele.
Bluefiber bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Nachhaltigkeit, akustischer Leistung und Langlebigkeit. Durch die Verwendung von recycelten PET-Flaschen tragen unsere Schallabsorber zur Reduzierung von Abfall bei und bieten gleichzeitig herausragende akustische Eigenschaften. Die einzigartigen Materialeigenschaften von Bluefiber machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Akustiklösungen, die sowohl in funktionaler als auch in ökologischer Hinsicht überzeugen.